Neben der weltberühmten Großen Mauer verfügt die Stadt Peking über zahlreiche weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, von denen einige im Internet nur selten erwähnt werden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in viele der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und bietet den Lesern sowohl allgemeine Überblicke als auch detaillierte Informationen, um ihr Verständnis für das reiche kulturelle und historische Erbe Pekings zu verbessern.
Was sind die touristischen Attraktionen in Peking?
Unser Team hat sorgfältig die Attraktionen in Peking ausgewählt, die wirklich einen Besuch wert sind, und diejenigen ausgeschlossen, die Ihre Zeit möglicherweise nicht wert sind. Die folgende Tabelle bietet einen klaren Überblick über die empfohlenen Sehenswürdigkeiten der Stadt, sodass Sie schnell erkennen können, welche Orte es wert sind, erkundet zu werden.
Nein. | Name der Attraktion | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
1 | Das Palastmuseum (Verbotene Stadt) | Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastie, UNESCO-Weltkulturerbe |
2 | Die Große Mauer (Badaling, Mutianyu) | Berühmte alte chinesische Verteidigungsarchitektur |
3 | Platz des Himmlischen Friedens | Der größte Innenstadtplatz der Welt |
4 | Sommerpalast | Berühmter Kaisergarten mit wunderschönen Seen und Landschaften |
5 | Tempel des Himmels Park | Antike Stätte, an der Kaiser Himmelsanbetungszeremonien durchführten, mit großartiger Architektur |
6 | Ruinen des Alten Sommerpalastes (Yuanmingyuan) | Ehemalige kaiserliche Gartenruine mit reichem historischem Hintergrund |
7 | Beihai Park | Historischer Kaisergarten und beliebtes öffentliches Freizeitgebiet |
8 | Hutongs und Siheyuan | Traditionelle Wohnviertel, die ein authentisches Alt-Peking-Erlebnis bieten |
9 | Olympiapark | Enthält moderne Sehenswürdigkeiten wie das Vogelnest und den Wasserwürfel |
10 | Nationales Zentrum für darstellende Künste | Architektonisch einzigartiger Ort für moderne Kunst |
Beeilen Sie sich nicht; Als Nächstes werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Highlights und Erlebnisse, die diese klassischen Attraktionen wirklich sehenswert machen.
Das Palastmuseum (Verbotene Stadt)
Das Palastmuseum in Peking, auch bekannt als die Verbotene Stadt, diente vor vielen Jahren als Ausgangspunkt für die Geschichte, die im Film Der letzte Kaiser erzählt wird.

Dieser Film präsentiert nicht nur die Geschichte aus Puyis Perspektive, sondern schildert auch die Hilflosigkeit, mit der China während der internen und externen Krisen der Qing-Dynastie konfrontiert war. Wie der Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist er zu einem Symbol Chinas geworden. Neben seiner historischen Bedeutung bietet der Ort auch einige bemerkenswerte architektonische Entwürfe, die Ehrfurcht einflößen.

So ist zum Beispiel das Entwässerungssystem der Neun-Drachen-Mauer in der Verbotenen Stadt genial gestaltet. Wenn du die Verbotene Stadt an einem regnerischen Tag besuchst, wirst du Zeuge dieser cleveren Wasserableitung in Aktion.

Natürlich geht die Einzigartigkeit der Verbotenen Stadt weit über das hinaus, was bereits erwähnt wurde. Um die detaillierten Sehenswürdigkeiten voll und ganz zu würdigen, muss man Peking persönlich besuchen. Für den Moment werden wir einen Teil des Geheimnisses intakt halten, während wir zum Abschnitt über die praktische Anwendung übergehen.
Transport- und Ticketpreise für die Verbotene Stadt
Artikel | Details |
---|---|
Adresse | Nr. 4, Jingshanqian Straße, Bezirk Dongcheng, Peking |
Öffnungszeiten | Täglich 8:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:10 Uhr) |
Ticketpreis | Hauptsaison (1. April – 31. Oktober): 60 RMB |
Nebensaison (1. November – 31. März): 40 RMB | |
Für Sonderausstellungen fallen zusätzliche Gebühren an | |
Ticketkauf | Es wird empfohlen, Tickets im Voraus über die offizielle Website oder autorisierte Plattformen (z. B. das WeChat-Konto des Palastmuseums) zu buchen. |
U-Bahn-Strecken | Linie 1: Steigen Sie an der Tian’anmen East oder Tian’anmen West Station aus und gehen Sie dann ca. 10-15 Minuten zum Meridian Gate (Südtor) |
Linie 2: Steigen Sie an der Qianmen Station aus und gehen Sie dann ca. 15-20 Minuten zum Shenyang Gate (Westtor) |
Es ist erwähnenswert, dass die mobile Technologie in China stark in das tägliche Leben integriert ist, wobei die meisten Dienste eine Online-Reservierung erfordern.
Da die Verbotene Stadt den Ticketkauf vor Ort nicht unterstützt, müssen Besucher im Voraus online reservieren.
Website für die Reservierung: Das Palastmuseum (Verbotene Stadt)
Nach dem Betreten der Website werden Sie durch das weitere Vorgehen geführt. Wenn Sie Hilfe benötigen, verwenden Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ unten.E-MailTextbereich
Empfohlene lokale Snacks in der Nähe der Verbotenen Stadt
Angenommen, Sie brechen früh am Morgen auf, um die Verbotene Stadt zu besuchen, müssen Sie auf jeden Fall bis zum Mittag einen Ort zum Essen finden. Also, was sind einige gute Essensstände und Restaurants in der Nähe der Verbotenen Stadt?
Nach der Überprüfung haben wir festgestellt, dass die folgenden Restaurants in der Nähe einen guten Ruf haben.
Restaurant / Lage | Spezialitäten | Lagebeschreibung | Begründung der Empfehlung |
---|---|---|---|
Siji Minfu Gebratene Ente | Pekingente | In der Nähe des Bahnhofs Dongdan, ca. 15 Minuten zu Fuß von der Verbotenen Stadt entfernt | Traditioneller Geschmack, knusprige Haut, zartes Fleisch – klassische Pekingente |
Bianyifang Gebratene Ente | Historischer Entenbraten | Ca. 2 km vom Südtor der Verbotenen Stadt entfernt, erreichbar mit Bus oder U-Bahn | Alteingesessener, authentischer Geschmack, elegantes Ambiente |
Donglaishun (Wangfujing) | Lamm Hot Pot | In der Nähe von Wangfujing, ca. 20 Minuten zu Fuß von der Verbotenen Stadt entfernt | Traditioneller Hot Pot nach Pekinger Art, perfekt zum Aufwärmen im Winter |
Alter Pekinger Zhajiangmian Laden | Zhajiangmian (frittierte Soßennudeln), Douzhi (fermentierter Mungobohnensaft), Jiaoqian (frittierte Teigringe) | In den Gassen östlich der Verbotenen Stadt | Authentische Pekinger Aromen, erschwinglich, ideal für eine schnelle Mahlzeit |
Wangfujing Imbissstraße | Kandierter Weißdorn, Lu Dou Gun, gebratene Leber usw. | Etwa 10-15 Minuten zu Fuß vom Osttor der Verbotenen Stadt entfernt | Große Auswahl an Snacks in Peking, ideal zum Erleben lokaler Aromen |
Wir haben auch einen Artikel über die Pekinger Küche geschrieben, in dem Sie Fotos und detaillierte Informationen zu diesen köstlichen Speisen finden.
Bestes Essen in Peking: Die besten traditionellen Gerichte, die Sie probieren müssen
Empfehlung für: Siji Minfu Entenbraten
Beijing Roast Duck ist den meisten Menschen ein Begriff, und das Four Seasons Minfu Roast Duck Restaurant in der Nähe der Verbotenen Stadt ist in dieser Gegend besonders beliebt. Hier ist ein Signature Dish von ihnen:

Die Inneneinrichtung des Restaurants ist im traditionellen chinesischen Stil gehalten.

Was Sie wissen sollten, ist, dass der Gründer dieses Restaurants ursprünglich aus Anhui stammt und nach Peking gezogen ist. Heutzutage bietet das Four Seasons Minfu auch einige Anhui-Spezialitäten an. Ohne Zweifel bleibt es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Gegend.
Die Große Mauer
Der Bau der Großen Mauer begann bereits im 7. Jahrhundert v. Chr., obwohl viele Menschen fälschlicherweise glauben, dass er während der Qin-Dynastie begann. Das ist falsch. Die Große Mauer ist wirklich ein bemerkenswertes Wunderwerk.
Nach der letzten Erhebung, die von Chinas staatlicher Verwaltung für Kulturerbe im Jahr 2012 durchgeführt wurde, beträgt die Gesamtlänge der Großen Mauer etwa 21.196 Kilometer. Er wurde ursprünglich gebaut, um feindliche Invasionen zu verhindern.

Natürlich haben Sie auch schon einen Film mit dem Titel „Die Große Mauer“ gesehen.

Die Große Mauer besteht aus vielen Abschnitten, wie der Großen Mauer von Badaling und der Großen Mauer von Huangyaguan. Ich habe bereits einen ausführlichen Leitfaden über den Besuch der Großen Mauer geschrieben.
Ultimativer Reiseplaner der Chinesischen Mauer (Ausgabe 2025)
Wenn Sie eine Reise planen, ist dieser Leitfaden für Sie unerlässlich, da er Ihnen alles erklärt, was Sie wissen müssen und worauf Sie achten müssen.
Ticketpreise und öffentliche Verkehrsmittel zur Chinesischen Mauer
Nachfolgend finden Sie die Ticketinformationen und Standorte für die verschiedenen Abschnitte der Großen Mauer. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Große Mauer ein Sammelname für viele separate Abschnitte ist, nicht nur für einen einzelnen Ort. Jeder Abschnitt hat seinen eigenen Standort und seine eigene Adresse.
Landschaftlich reizvolle Gegend | Adresse | Zusammenfassung des Transports | Ticketpreis (RMB) | Öffnungszeiten | Notizen |
---|---|---|---|---|---|
Große Mauer von Badaling | Jundu-Berg, Dorf Gangu, Bezirk Yanqing, Peking | – Nehmen Sie den Zug S2 vom Nordbahnhof Peking (~1 Stunde), 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Badaling – Bus 877 von Deshengmen (~2 Stunden) – Selbstfahrer über den Ausgang der G6-Schnellstraße Yanqing | Erwachsene: 40 RMB Rabatt: 20 RMB Kinder unter 1,2 m frei | 1. März – 30. November: 07:30 – 18:00 Uhr 1. Dezember – Ende Februar: 08:00 – 17:30 Uhr | Gut ausgebaute Einrichtungen, ideal für Erstbesucher |
Mutianyu Große Mauer | Mutianyu Village, Bohai Town, Bezirk Huairou, Peking | – Bus 916 Express von Dongzhimen (~1,5 Std.) – Selbstfahrer über die Ausfahrt Jingcheng Expressway Huairou; Parkplätze vorhanden | Erwachsene: 45 RMB Ermäßigung: 25 RMB Seilbahn einfache Fahrt: 30 RMB, Hin- und Rückfahrt ~60 RMB | Sommer: 07:30 – 18:00 Uhr Winter: 08:00 – 17:30 Uhr | Seilbahn verfügbar; weniger überfüllt als Badaling |
Chinesische Mauer von Simatai | Simatai Town, Miyun District, Peking | – Bus 919 von Dongzhimen zum Nordbahnhof Miyun, Umsteigen in den Shuttlebus – Selbstfahrer über den Ausgang Jingcheng Expressway Miyun | Erwachsene: 40 RMB Ermäßigung: 20 RMB Ticket für die Nachttour separat | 08:00 – 17:00 Uhr (Nachttouren variieren) | Steile Abschnitte, ideal für Abenteuer und Fotografie |
Chinesische Mauer von Huangyaguan | Huangyaguan, Shanhaiguan District, Qinhuangdao, Hebei | – Hochgeschwindigkeitszug von Peking nach Qinhuangdao (~2,5 Stunden), dann Bus oder Taxi (~40 Minuten) – Selbstfahrer über die Ausfahrt Jingha Expressway Qinhuangdao | Erwachsene: 60 RMB (Hochsaison) Rabatt: 30 RMB | 08:00 – 18:00 Uhr | Chinesische Mauer an der Küste mit einzigartigem Meerblick |
Chinesische Mauer von Juyongguan | Juyongguan Town, Changping District, Peking | – Bus 919 direkt vom Zentrum Pekings – Selbstfahrer über die Ausfahrt Jingzang Expressway Changping | Erwachsene: 40 RMB Rabatt: 20 RMB | 07:00 – 18:00 Uhr | Strategisch wichtiger Pass, bekannt als „Erster und größter Pass unter dem Himmel“ |
Die Reservierungswebsites für jeden Abschnitt der Großen Mauer sind ebenfalls unterschiedlich. Leider erfordert diese ikonische Website auch eine Online-Ticketreservierung im Voraus. Die spezifischen Reservierungsinformationen lauten wie folgt:
Abschnitt der Chinesischen Mauer | Offizielle Reservierungswebsite | Notizen |
---|---|---|
Große Mauer von Badaling | https://ticket.badaling.cn | Unterstützt auch das WeChat-Miniprogramm „Badaling Tickets“ |
Mutianyu Große Mauer | https://en.mutianyugreatwall.com/reservation-center/tickets | Englisch und Chinesisch werden unterstützt |
Chinesische Mauer von Jinshanling | https://www.jslccg.com | Teilweise Unterstützung in englischer Sprache |
Chinesische Mauer von Simatai | Erfordert eine Buchung über die offizielle Website von Gubei Water Town | https://www.gubeiwater.com |
Wenn Sie keine Zeit mit der Recherche verbringen möchten, können wir Ihnen beim Kauf von Tickets in Ihrem Namen helfen.E-MailTextbereich
Platz des Himmlischen Friedens
Der Platz des Himmlischen Friedens ist unbestreitbar das politische Herz Pekings. Er symbolisiert nicht nur die Feierlichkeit und Würde der Nation, sondern trägt auch die Geschichte und die kollektiven Emotionen des chinesischen Volkes.
Ursprünglich während der Ming- und Qing-Dynastien erbaut, erhielt der Platz in den 1950er Jahren seine heutige Form. Mit einer Fläche von 440.000 Quadratmetern ist er einer der größten Innenstadtplätze der Welt.

Umgeben von prominenten Sehenswürdigkeiten wie der Gedächtnishalle des Vorsitzenden Mao, der Großen Halle des Volkes und dem Chinesischen Nationalmuseum dient es als zentraler Ort für wichtige politische Zeremonien.
Fast jeder Besucher Pekings legt Wert darauf, der Zeremonie zum Hissen der Flagge hier beizuwohnen. Jeden Morgen, wenn die Nationalhymne erklingt und die Fünf-Sterne-Rote Fahne langsam gehisst wird, ist die Atmosphäre feierlich und tief bewegend – ein Erlebnis, das Sie ein Leben lang begleitet.
Wichtige Hinweise:
Die Zeit des Hissen der Flagge variiert täglich je nach Sonnenaufgang. Auf der „Tiananmen Square Reservation Platform“ finden Sie den aktuellen Fahrplan. Reservierungen mit echtem Namen sind erforderlich, und die Sicherheitskontrollen sind streng. Betreten Sie den Platz von der Ostseite des Platzes. Für den besten Fotowinkel stellen Sie sich diagonal vor die Kreuzungslinie zwischen dem Fahnenmast und dem Tiananmen-Torturm.
Zugang: U-Bahn-Linie 1, steigen Sie an den Stationen
„Tiananmen East“ oder „Tiananmen West“ aus. Eintritt: Kostenlos, aber Reservierung erforderlich
Sommerpalast
Der Sommerpalast im Pekinger Stadtteil Haidian ist einer der größten und am besten erhaltenen kaiserlichen Gärten Chinas. Es wird oft als „Museum der königlichen Gärten“ gefeiert und bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch eine lebendige Lektüre der Verflechtung von imperialer Macht und Ästhetik.

Ursprünglich als Qingyi-Garten bekannt, wurde er während der Herrschaft von Kaiser Qianlong in der Qing-Dynastie erbaut. Später wurde es während des Zweiten Opiumkriegs in den 1860er Jahren von englisch-französischen Truppen niedergebrannt. Im späten 19. Jahrhundert zweigte die Kaiserinwitwe Cixi bekanntlich Marinegelder für den Wiederaufbau ab und benannte sie in Sommerpalast um. Danach diente es als Sommerfrische und Ort für die Erledigung staatlicher Angelegenheiten.

Der Palast, der 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, erstreckt sich über eine Fläche von 290 Hektar, von denen etwa drei Viertel Wasser sind. Zu den Höhepunkten gehören der Lange Korridor, der Turm des buddhistischen Weihrauchs (Foxiang-Pavillon) und die Siebzehn-Bogen-Brücke, die alle die raffinierte Eleganz und den künstlerischen Geschmack der chinesischen königlichen Landschaftsgestaltung zeigen.
Empfohlene Route: Betreten Sie das Ostpalasttor, besuchen Sie die Halle der Güte und Langlebigkeit, schlendern Sie den Langen Korridor entlang, erklimmen Sie den Turm des buddhistischen Weihrauchs und fahren Sie dann mit einem Boot über den Kunming-See zur Siebzehn-Bogen-Brücke. Die gesamte Tour dauert ca. 2-3 Stunden zu Fuß.
Transport: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 4 und steigen Sie an der Station Beigongmen aus, Ausgang A
: 60 RMB in der Hochsaison, 40 RMB in der Nebensaison; Kombitickets für spezielle Bereiche müssen zusätzlich gekauft werden
Tempel des Himmels Park
Wenn Sie sich für die Konzepte der „imperialen Macht“ und der „Kosmologie“ interessieren, dann bietet der Himmelstempel die lebendigste und greifbarste Darstellung der alten chinesischen Ansichten über das Universum. Durch seine Architektur, seine Rituale und die symbolische Gestaltung von Kreisen und Quadraten verkörpert es den traditionellen chinesischen kosmologischen Glauben.

Die Stätte wurde 1420 während der Herrschaft von Kaiser Yongle aus der Ming-Dynastie erbaut und war ursprünglich als „Tempel des Himmels und der Erde“ bekannt. Erst in der Jiajing-Ära wurden der Tempel des Himmels und der Tempel der Erde in zwei verschiedene Orte getrennt. Heute ist der Himmelstempel der größte antike Zeremonienkomplex der Welt, der der Himmelsanbetung gewidmet ist. 1998 wurde es aufgrund seiner architektonischen Symbolik, die die alte chinesische Philosophie des „runden Himmels und der quadratischen Erde“ sowie die Yin-Yang– und Fünf-Elemente-Theorien (Wuxing) repräsentiert, zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Zu den ikonischsten Bauwerken gehören die Gebetshalle für gute Ernten, das kaiserliche Himmelsgewölbe und der kreisförmige Hügelaltar.
Empfohlene Route: Betreten Sie das Osttor und gehen Sie von Norden nach Süden durch die Gebetshalle für gute Ernten, das Kaiserliche Himmelsgewölbe und enden Sie am Kreishügel-Altar. Versuchen Sie in der Mitte des Hügels, laut zu sprechen – Ihre Stimme wird aufgrund des berühmten „Echo-Effekts“ auf faszinierende Weise zurückprallen.
U-Bahn: Linie 5, Tiantan Dongmen Station (Temple of Heaven East Gate)
Eintritt: Parkeintritt ¥15; Kombiticket mit der Gebetshalle für gute Ernten ¥35
Die Ruinen des Alten Sommerpalastes (Yuanmingyuan Ruins Park)
Es geht nicht um „Schönheit“ – es geht um Erinnerung. Der Alte Sommerpalast (Yuanmingyuan) ist ein eindringlicher Zeuge der Zerstörung einer Zivilisation. Inmitten seiner zerbrochenen Mauern und Ruinen verweilt das schmerzhafte Echo einer unersetzlichen Schönheit, die vollständig geplündert wurde.

Yuanmingyuan liegt westlich der Tsinghua-Universität und der Peking-Universität und wurde während der Herrschaft der Qing-Kaiser Kangxi, Yongzheng und Qianlong erbaut. Es war eine der wichtigsten kaiserlichen Residenzen der Qing-Dynastie, bekannt für seine exquisiten Gärten im chinesischen Stil und seine einzigartige Architektur im westlichen Stil. Einst als „Garten aller Gärten“ gefeiert, wurde er 1860 während des Zweiten Opiumkriegs von britischen und französischen Truppen geplündert und niedergebrannt.
Heute sind nur noch Ruinen übrig – Fragmente wie die Steinbauten im westlichen Stil und der Große Brunnen (Dashuifa) –, die als feierliche Erinnerungen zum Nachdenken und zum historischen Lernen dienen. Der Park verfügt nun auch über eine digitale VR-Ausstellungshalle, in der die Besucher eine lebendige Nachbildung der einstigen Pracht des Palastes erleben können.
Empfohlener Besuch: Betreten Sie das Südtor, gehen Sie direkt zu den westlichen Ruinen und gehen Sie im Uhrzeigersinn durch bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie Xieqiqu (Harmonisches Wunder) und den Großen Brunnen. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie die digitale Ausstellung, um immersive Restaurierungsaufnahmen zu erhalten.
U-Bahn: Linie 4 bis zur Station Yuanmingyuan, Ausgang B
, Eintritt: Eintrittskarte ¥10; Kombiticket (einschließlich Sonderausstellungsbereiche) 25 Yen
Beihai Park
Der Beihai Park im Herzen Pekings ist ein historischer Garten, der die kaiserliche Pracht nahtlos mit dem Charme des lokalen Stadtlebens verbindet. Besucher können Boot fahren, gemütliche Spaziergänge machen und die traditionelle Landschaftsarchitektur genießen – und dabei sowohl die feierliche Atmosphäre der alten Könige als auch den entspannten Rhythmus des modernen Stadtlebens erleben.
Es ist ein idealer Ort, um Pekings kulturelles Erbe zu erkunden und sich zu entspannen.

Der Beihai-Park wurde 1166 erbaut und während der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien erweitert und renoviert. Der Grundriss und die Ausstattung sind bis heute bemerkenswert gut erhalten.
Das Wahrzeichen des Parks ist die Weiße Dagoba auf der Insel Qionghua, die sich in der Mitte des Sees befindet. Wenn Sie die Insel erklimmen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Peking.
Weitere historisch bedeutsame Orte sind der Yong’an-Tempel, Xiaoxitian (Little Western Paradise) und der berühmte Neun-Drachen-Bildschirm.
Empfohlener Besuch: Betreten Sie das Südtor, mieten Sie ein Boot, um den See zur Insel Qionghua zu überqueren, und genießen Sie eine entspannende Tour durch den Park.
Der gesamte Besuch dauert etwa 2 Stunden, wobei Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten sind.
U-Bahn: Linie 6 bis Beihai North Station
Eintritt: 10 Yen in der Hochsaison (Kombiticket 20 Yen); 5 Yen in der Nebensaison (Kombiticket 15 Yen)
Hutongs und Siheyuan
Hutongs und Siheyuan sind die Wurzeln der Kultur Pekings: Wenn Sie nach Peking kommen, ohne sie zu besuchen, wird Ihre Reise unvollständig sein. Diese engen Gassen und traditionellen Hofhäuser zeugen von jahrhundertelangem Alltag in der Stadt und bieten den direktesten Einblick in das Verständnis des „alten Peking“.

Das Wort „Hutong“ stammt von dem mongolischen Begriff „hottog“ aus der Zeit der Yuan-Dynastie. Siheyuan, ein traditioneller Stil einer Hofresidenz, stammt aus der westlichen Zhou-Zeit und blüht in Peking seit über 800 Jahren. Einst gab es in Peking mehr als 6.000 Hutongs, von denen viele heute als historische Kulturviertel geschützt sind.
Meine Top-Empfehlung ist eine ausführliche Tour durch die Gegend von Shichahai, bei der Sie durch Yandai Xiejie (Schornsteingasse) und Mao’er Hutong schlendern und in Siheyuan-Viertel eindringen können, die noch von Einheimischen bewohnt werden. Einige spezielle Innenhöfe verlangen einen geringen Eintrittspreis und bieten kulturelle Aktivitäten an, die über Plattformen wie Dianping gebucht werden können.
Eintritt: Frei, um die Hutongs zu durchstreifen; Kulturelle Erlebnisstätten kosten zwischen 20 und 50 Yen. Am besten reservieren Sie über Dianping oder Wenbotong. Für das beste Erlebnis wird die Erkundung mit dem Fahrrad oder zu Fuß empfohlen.
Transport: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie 6 bis zur Station Nanluoguxiang und gehen Sie dann in das Hutong-Gebiet.
Olympiapark
Der im Norden Pekings gelegene Olympiapark erlangte während der Olympischen Spiele 2008 in Peking weltweite Berühmtheit und ist seitdem für Besucher aus der ganzen Welt zu einem der ikonischen Symbole des modernen Peking geworden.

Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Parks sind das Vogelnest (Nationalstadion) und der Water Cube (Nationales Schwimmzentrum). Diese beiden Strukturen sind zu neuen Wahrzeichen der Stadt und beliebten Zielen für Einheimische geworden, um sich zu entspannen, Sport zu treiben und Familienaktivitäten zu genießen.
Die beste Zeit für einen Besuch ist in der Abenddämmerung, wenn das warme Licht des Sonnenuntergangs wunderbar mit den allmählich beleuchteten Gebäuden verschmilzt. Bei einem Spaziergang entlang der breiten Mittelachse können die Besucher die spektakuläre Aussicht auf das Vogelnest und den Wasserwürfel bewundern, die von Lichtern beleuchtet werden. Besonders bemerkenswert ist das Vogelnest, dessen architektonisches Design von der Form eines traditionellen chinesischen geflochtenen Vogelnestes inspiriert ist.
Es wurde von den international renommierten Architekten Herzog & de Meuron entworfen, wobei jedes strukturelle Detail eine perfekte Mischung aus ästhetischer Schönheit und Funktionalität verkörpert.
Der Park selbst ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich, aber für den Eintritt in das Vogelnest und den Wasserwürfel sind separate Tickets erforderlich. Besucher können auch verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Joggen und Fotografieren genießen und das pulsierende, moderne Stadtleben von Peking in vollen Zügen erleben.
Transport: U-Bahn-Linie 8, Station
Olympic Park: Standardticket für Bird’s Nest 50 RMB; Skywalk-Ticket 80–110 RMB
Alternativer Zugang: Linie 8, Forest Park South Gate Station (Ausgang C Südosten)
Empfohlene Ausrüstung: Bequeme Sportschuhe, leichte Jacke und Sonnenschutz
Nationales Zentrum für darstellende Künste
Das National Centre for the Performing Arts ist mehr als nur ein Theater – es gleicht einer „halbkugelförmigen Kunstkiste“, die anmutig auf dem Wasser schwimmt. Sein einzigartiges und elegantes Äußeres hebt sich deutlich von der traditionellen Architekturlandschaft Pekings ab.

Im Inneren verbindet das Design perfekt moderne Bühnentechnik mit architektonischer Ästhetik. Das Opernhaus, das Konzerthaus und das Schauspielhaus verkörpern raffinierte und innovative Designkonzepte und machen das Zentrum zu einem idealen Ziel für Kulturliebhaber und Architekturbegeisterte.
Das Nationale Zentrum für darstellende Künste befindet sich an der Westseite der Chang’an Avenue und neben dem Platz des Himmlischen Friedens und wurde 2001 begonnen und 2007 offiziell fertiggestellt. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen dem renommierten französischen Architekten Paul Andreu und dem Architektenteam der Tsinghua-Universität entworfen. Das Projekt wurde mit dem renommierten „Luban-Preis“ ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung in der chinesischen Architektur.
Die beste Zeit für einen Besuch ist in der Dämmerung oder am frühen Abend. Beim Gang durch den Unterwassergang, der zur kuppelförmigen Haupthalle führt, können die Besucher den faszinierenden Anblick des schimmernden Wassers genießen, das von sanftem Licht beleuchtet wird und einen traumhaften visuellen Effekt erzeugt.
Empfohlene Erfahrung: Es empfiehlt sich, sich im Vorverkauf Tickets für eine Vorstellung zu kaufen oder an der ca. einstündigen Architekturführung teilzunehmen, die für einen umfassenderen Besuch vertiefte Einblicke in Backstage-Bereiche und Bühnentechnik bietet.
Tipps: Die Ticketpreise variieren je nach Vorstellung; Tickets für die Führung kosten ca. 50 Yen.
Transport: U-Bahn-Linie 1, Haltestelle Tiananmen West, Ausgang C (Südwesten).
Schließlich
Wenn Sie während Ihres Besuchs in Peking alle oben genannten Attraktionen erkunden, wird Ihre Reise wirklich erfüllend und abgerundet. Diese Sehenswürdigkeiten präsentieren gemeinsam die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und den modernen Geist der Stadt und bieten Ihnen ein tiefes und unvergessliches Erlebnis des einzigartigen Charmes Pekings.